
DAS LAUFRAD FÜR DAS EINRAD
Freilauf & traditionelles Einradfahren in einem Rad.
Die Mad4One ISIS Flick Flock Nabe eröffnet die Möglichkeit, mit dem Einrad auf langen Off-Road-Strecken sowie auf technischen Bergtrails zu fahren, indem man sie auf den anspruchsvollsten Streckenabschnitten als Festrad benutzt und auf den Freilauf umschaltet, wenn der Feldweg linearer wird. So kann man lange und angenehme Abfahrten genießen, während die Beine Zeit haben, sich zu erholen.
Laufrad geeignet für MUNI-TOURENRAD mit der Mad4One ISIS Flick Flock Nabe.
Radgröße 29-Zoll - ETRTO Großenbezeichung: 622 mm.
FARBENMAßFERTIGUNG
VERSICHERTER VERSAND
LIEFERZEITEN
DAS LAUFRAD FÜR DAS EINRAD
In unserer langjährigen Tätigkeit in der Einradumgebung haben wir ein hohes technisches Know-How in der Konstruktion und Herstellung von Einrädern und Einradteilen inklusive Radbau entwickelt. Alle unsere Laufräder, von der Größe 16" bis zur Größe 29-Zoll, werden von uns mit qualitativ hochwertingen Komponenten handgefertigt. Abhängig von der Radgröße und der zu erwartenden Nutzung des Rads (Muni, Trial, Freestyle, Race, usw.), wird das Rad 4-fach gekreuzt eingespeicht. Die Felgen sind aus Aluminium und die erhältlichen Felgentypen sind: verstärkte Felgen (Hohlkammerfelgen), Felgen mit extra Löchern für geringes Gewicht und Single-Wall Felgen. Alle von uns gelieferten Felgen können in den verschiedenen made in Italy Farben anodisiert werden.
Eigenschaften
FELGE
Laufgröße in Zoll: 29-Zoll
ETRTO Durchmesser: 622mm
ETRTO Breite: 38.8 mm
Felgenmaulweite: 46 mm
SPEICHEN
Material: Kohlenstoffstahl
Farbe: Schwarz
Durchmesser: 2 mm
Anzahl der Speichen: 36
Speichenkreuzung: 4-fach gekreuzt
Nippel: verzinkter Stahl
MAD4ONE ISIS FLICK FLOCK NABE
Material: Gehärteter Chrom-Molybdän-Stahl CrMo-4130 und Aluminium ERGAL AL-7075-T6
Lagerabstand: 100 mm
Lager-Durchmesser: 42 mm
Kurbeltyp, der montiert werden kann: Standard ISIS
Gewicht: 2390 g (mit Nabe Mad4One ISIS Flick Flock Disc und Felge mit Extra Löchern für geringes Gewicht)
Nicht im Lieferumfang enthalten: Kurbeln, Reifen, Schlauch, Felgenband
Freilauf & traditionelles Einradfahren in einem Rad
Ein Schritt in die Zukunft
Dieses Laufrad wird von uns handgefertigt und 4-fach gekreuzt eingespeicht und montiert die Mad4One Flick Flock Nabe. Die Flick Flock ist eine Standard-ISIS-Nabe mit einem Knopf auf der Mittelachse, mit dem man vom normalen Fixgang 1:1 auf Freilauf umschalten kann.
Der reine Freilauf ist ein Mittel, das die Schwierigkeit des Einradfahrens erhöht. Er stimuliert die Fähigkeiten der Besten zur Überwindung neuer Schwierigkeiten, wobei sie auch auf technischen Streckenabschnitten große technische Geschicklichkeit zeigen können.
Für viele Einradfahrer hat der reine Freilauf aber auch seine Grenzen und wird auf langen Einradstrecken, die oft gemischte Schwierigkeitsgrade aufweisen, nur selten eingesetzt.
Die Flick Flock Nabe eröffnet die Möglichkeit, mit dem Einrad auf solchen Off-Road-Strecken zu fahren, indem man sie auf den anspruchsvollsten Streckenabschnitten als Festrad benutzt und auf den Freilauf umschaltet, wenn der Feldweg linearer wird. So kann man lange und angenehme Abfahrten genießen, während die Beine Zeit haben, sich zu erholen.
DIE ETRTO
GROßENBEZEICHNUNG
Auf jedem Reifen befinden sich mehrere Zahlen. Die wichtigste Kennziffer ist die ETRTO-Norm. Sie ist weit verbreitet und steht für European Tyre and Rim Technical Organisation. Die ETRTO Größenbezeichnung (z. B. 37-622) gibt die Breite (37 mm) und den Innendurchmesser des Reifens (622 mm) an. Diese Bezeichnung ist eindeutig und erlaubt eine klare Zuordnung zur Felgengröße.
Wir haben also:
ETRTO DURCHMESSER
ETRTO BREITE
Der ETRTO-Durchmesser muss mit dem Durchmesser des Reifens, den wir montieren, übereinstimmen. Die ETRTO-Breite ist die Innenbreite des Felgenkanals. Diese Größe soll nicht mit der normalerweise verwendeten Profilbreite verwechselt werden.
Beispiel: ETRTO 51-559
Der MTB-Reifen 26x2.10 wird mit ETRTO Bezeichnung 51-559 gekennzeichnet, d.h. er ist 51 mm breit und kann auf eine Felge mit einem "D"-Durchmesser von 559 mm montiert werden.
LAUFRAD SELBST BAUEN
1. EINSPEICHUNG
Wenn du die Speichen montierst, versuche, so akkurat wie möglich zu sein. Die Speichenlöcher auf der Felge sind oft nicht zentriert, sie sind leicht versetzt. Wenn der Versatz nicht Null ist, musst du das Loch mit dem Nabenflansch auf der gleichen Seite verbinden. Dies ist nur dann nicht der Fall, wenn eine Kreuzschnürung vorliegt (wir verwenden diesen Typ für Freestyle Einräder), wobei das Loch auf der einen Seite mit dem Flansch auf der gegenüberliegenden Seite verbunden ist.
LAUFRAD SELBST BAUEN
2. DIE RADSPANNUNG
In Bezug auf den Radbau, insbesondere bei 19-Zoll-Rädern mit kurzen Speichen, bedeutet ein Speichenspanner nicht das beste Rad. Es ist besser, einen guten Speichenschlüssel (Einsteller) zu haben. Wenn die Felge ohne die Speichen nicht gerade ist, gibt es zwei Möglichkeiten, das Rad zu bauen. Die erste besteht darin, die gerade Form zu erzwingen. Das bedeutet, dass das Rad unterschiedliche Spannungen auf den Speichen hat, aber gleichmäßig rollt. Das ist wichtig für Renn- und Straßenrennen, denn auf ein rundes Rad kommt es hier insbesondere an. Für 19-Zoll und Muni, wo das Rad zum Springen und Landen verwendet wird und zum Absturz neigt, ist die Robustheit jedoch das Wichtigste.
WIE MAN DIE MAD4ONE ISIS
FLICK FLOCK NABE BENUTZT
Um den Schalter zu aktivieren, muss man den Druck auf die Pedale aufheben. Um vom Fest- auf den Freilauf umzuschalten, muss man den RECHTEN Knopf betätigen, in die Pedale ohne Druck treten und sich dabei vorstellen, dass man sich bereits im Freilauf befindet. Man muss ein bisschen üben, um die Koordination zwischen dem Pedalieren und dem Moment, in dem man mit der Ferse auf den Knopf drückt, zu finden.
Die Flick Flock kann als normale ISIS-Nabe mit 36 Speichen verwendet werden. Da die Außenschale und die Flansche aus Aluminium AL7075-Ergal gefertigt sind, kann es bei Überlastung oder falscher Montage leichter zu Beschädigungen der Flansche kommen als bei Naben mit Stahlflanschen. Um eine längere Lebensdauer und eine höhere Stabilität zu gewährleisten, ist es erforderlich, ein Laufrad mit 4-fach gekreuzten Speichen zu verwenden.
LA HANDLE SADDLE, LA SELLA PIU' ROBUSTA E LEGGERA
IDEATA DA MAD4ONE
La Handle Saddle è composta dalla BASE, ovvero una maniglia con le caratteristiche e nelle versioni descritte qui di seguito:
Materiale: lega di alluminio AL6061-T6
Finitura: anodizzata in nero
Compatibile con tutti i tipi di tubo sella standard
Fornita con 4 viti M6
Lunghezza S : 35 cm
Lunghezza M : 43 cm
Lunghezza L : 53 cm
Peso S : 390 gr incl. viti
Peso M : 465 gr incl. viti
Peso L : 550 gr incl. viti
La finitura della Base e della MAD-Extension la puoi realizzare tu, in base alle tue idee e al tuo progetto, perchè LIBERTA' è anche questo.
La base corta viene prevalentemente usata per le selle URBAN (cuscino centrale, maniglia libera anteriore e posteriore), ma ci sono diversi estimatori anche della versione corta con cuscino completo. La base corta è stata la prima ad essere realizzata e pensando all'uso Urban non è particolarmente sottile al centro (80mm) mentre sia la media sia la lunga hanno subito un processo di affinamento che in tre lotti prodotti ha visto la base stringersi di 12mm rispetto alla base corta.
La Handle Saddle è nata per il mondo Urban dove la sella è usata principalmente con le mani e dove la presa veloce e sicura sono un plus importante.
Il doppio loop aperto con il grip ha lo stesso diametro di un manubrio da bicicletta ed ecco il nome Handle Saddle ed offre una possibilità di gestione della sella che le altre selle non possono offrire.
Con le selle Urban la comodità di seduta è ridotta al minimo.
TRIAL
Abbiamo realizzato due versioni. Una dedicata al TRIAL dove, oltre alla robustezza e maneggevolezza è molto importante è la leggerezza. La Handle Saddle versione TRIAL è la più robusta e leggera del mercato.
FLATLAND e STREET
La Handle Saddle per Flatland e Street pesa 100 gr in più della Trial perchè abbiamo aggiunto una zavorra di centraggio per garantire una rotazione bilanciata e stabile durante l'esecuzione di unispin veloci. Il cuscino di questa Handle Saddle è ca. 3cm più lungo della versione Trial.
Successivamente abbiamo realizzato le selle con il cuscino intero dove la comodità di seduta è uno degli aspetti a cui abbiamo dato maggior attenzione.
Non tutti usano il monociclo nello stesso modo e non tutti hanno la stessa forma anatomica.
Per adattarsi alle diverse esigenze abbiamo realizzato sia un cuscino stretto sia uno più largo, anche gli intagli di scarico della pressione sono differenti.
Questi due cuscini possono essere montati su tutte le basi in alluminio.
In futuro avremo dei nuovi cuscini e una base corta più stretta con diversi cuscini pensati sia per il freestyle sia per l'hockey ... ma questo è solo un progetto che speriamo di realizzare nei prossimi anni.
La Media è la regina del Muni perchè permette un tenuta della sella molto sicura ed un uso del freno laterale che è più facile.
Chi è abituato ad azionare il freno dal davanti dovrà cambiare abitudine, ma gli sforzi iniziali saranno ripagati da un aumento della sicurezza e delle possibilità, non vorrete più tornare alla sella tradizionale.
La sella Media con grip in silicone e senza freno è molto interessante nel race dove la possibilità di tenere saldamente la sella contrastando le oscillazioni laterali permettono un aumento della velocità soprattutto in curva.
Naturalmente chi è abituato con la sella tradizionale avrà bisogno di un periodo di allenamento specifico per imparare ad usare al meglio la Handle Saddle nel race.
Pensata per la strada e distanza permette di spostare in avanti le mani assumendo una posizione più comoda.